Online-Mediacenter als Blog bietet viele Vorteile für Journalisten, Blogger und PR-Verantwortliche

Tipps

Pressemitteilungen der eigenen Organisation kann man bequem auf der eigenen Homepage veröffentlichen. Spannender ist es allerdings, wenn man dafür ein eigenes Blog erstellt und dieses über eine eigene Domain aufrufen lassen kann. Man nennt ein solches Blog dann Online-Mediacenter und es bietet einige Vorteile, die die Zusatzkosten leicht aufwiegen.

Wir betreiben unter der Adresse www.okal-mediacenter.de ein solches wordpressbasiertes Mediacenter für einen Kunden aus der Fertighausbranche seit Jahren. Hier werden Pressemitteilungen und Fotos zum Download eingestellt. Der Vorteil: Das Material steht ohne Passwort zum Download zur Verfügung und so haben sich neben den Bau-Medien auch zahlreiche Immobilienblogs bei uns bedient. Die Seite erzielt pro Monat bis zu 3.000 Besucher, die sich aus erster Hand über unseren Kunden informieren.

In Kombination mit dem Versand von Presseinformationen per Email, gibt es einen weiteren Vorteil. Pressebilder in hoher Auflösung können direkt über das Email im Mediacenter aufgerufen und geladen werden. Ein Effizienzgewinn für beide Seiten.

Das OKAL-Mediacenter bietet 24 Stunden am Tag Presseinformationen, Pressebilder in hoher Auflösung und Kontaktmöglichkeiten für recherchierende Journalisten.

Das OKAL-Mediacenter bietet 24 Stunden am Tag Presseinformationen und druckfähige Pressebilder in hoher Auflösung sowie Kontaktmöglichkeiten für recherchierende Journalisten.

Wenn möglich, kann man das Angebot eines Mediacenters noch erheblich ergänzen: Hier kann Filmfootage-Material über die Firma, ihre Mitarbeiter und ihre Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Audiodateien mit Statements zur aktuellen Branchensituation und sogar eher politische Themen können genutzt werden, sofern sie das Unternehmen betreffen.

Wichtig ist, dass der Ansprechpartner für Journalisten und Multiplikatoren auf einen Blick mit komplettem Namen und Kontaktmöglichkeiten auf der Seite ersichtlich ist.