Leider tatsächlich der Standard in der Ansprache von Bloggern. (Blogger Relations Bullshit Bingo (c) 2015 Frau Kirschvogel CC-BY-ND 4.0 ( https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/ )

Blog Relations Bullshit Bingo: Alles schon hundertmal gehört oder gelesen

Allgemein

Gerade haben wir auf facebook eine Grafik gefunden, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Jeder, der selbst erfolgreiche Blogs betreibt, kennt jede der in Blogger Relations Bullshit Bingo aufgeführten Phrasen nur zu genau und hat diese schon hundertmal gehört. Aber seht selbst:

Leider tatsächlich der Standard in der Ansprache von Bloggern. (Blogger Relations Bullshit Bingo (c) 2015 Frau Kirschvogel CC-BY-ND 4.0 ( https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/ )

Leider tatsächlich der Standard in der Ansprache von Bloggern. (Blogger Relations Bullshit Bingo (c) 2015 Frau Kirschvogel CC-BY-ND 4.0 ( https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/ )

Zugegeben, für PR-Schaffende ist die Blogger-Szene schwer zu fassen. Doch die Qualität der Angebote, die da täglich auch bei uns im Postfach landen, lässt schwer zu wünschen übrig. Und wenn man als Blogger dann auch noch sagt, dass bezahlte Inhalte nunmal zu kennzeichnen sind, dann ist man bei den meisten Agenturen einfach raus und die Suche nach denen geht weiter, die gegen das Recht verstoßen und für ein Butterbrot teure Abmahnungen zu riskieren bereit sind.

Bewerbungen in Bearbeitung

Allgemein

In den letzten Tagen haben wir zahlreiche Bewerbungen von Bloggern erhalten, die gerne mit uns zusammenarbeiten möchten. Die Blogs kommen aus unterschiedlichen Bereichen, so dass wir schon bald auch weitere Blog-Cluster anbieten können.

Da wir uns jedes Blog persönlich ansehen und mit den Bloggern Kontakt aufnehmen, bitten wir noch um ein wenig Geduld. Alle Bewerbungen werden bearbeitet – nur dauert es leider etwas.

Der Vorteil unserer Herangehensweise liegt darin, dass wir nur Blogs in unser Netzwerk aufnehmen, die bereits längere Zeit existieren und über guten Content verfügen. So können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Blogs anbieten, die das richtige redaktionelle Umfeld für die jeweilige Kampagne anbieten.

Dazu gehört viel Handarbeit und das richtige Gesprür, welches Blog für welchen Kunden geeignet ist.

Nur Qualitätsblogs mit Reichweite qualifizieren sich für unser Kampagnenangebot. App-kostenlos.de wurde zum Beispiel im Januar 2010 gestartet und hat seitdem über 3000 Artikel zu Apps veröffentlicht und über 25 Millionen Besucher verzeichnet.

Advertorials für Apps und Smartphone-Zubehör jetzt buchbar – 29 App-Blogs aus einer Hand

Angebote

Wer langfristig Erfolg mit seiner App haben möchte, kommt an App-Besprechungsseiten und App-Blogs heute nicht mehr vorbei. Auf die Tester und Blogger andererseits strömt jeden Tag eine nicht enden wollende Email-Flut ein. Jeder preist seine App oder sein Smartphone-Zubehör oder neue Mobilfunktarife an und bittet um Berücksichtigung. Kein Blogger kann dieser Flut noch Herr werden.

Also gibt es immer mehr Blogger in diesem Bereich, die diese Mails garnicht mehr lesen und die man auf normalem Wege nicht mehr erreichen kann. Markus Burgdorf, Gründer der App Agency und Geschäftsführer der deutschen PR- und Internetagentur Avandy, kennt das Problem aus eigener Erfahrung: „Allein wir bekommen pro Tag rund 300 Mails mit App-Vorschlägen – das kann man nicht jeden Tag durcharbeiten“. Noch schlimmer sind die Bettel-Anrufe von Praktikanten, dazu hat Burgdorf sogar schon einen Text auf App-Agency.de veröffentlicht.

Zugleich müssen die Blogger oft genug von ihren Blogs Einnahmen erzielen. Die auf den Blogs platzierten Banner bringen dank der Werbeblocker immer weniger und so steigt die Bereitschaft, von Zeit zu Zeit Sponsored Posts und Advertorials aufzunehmen, die von Firmen bezahlt werden.

Nur Qualitätsblogs mit Reichweite qualifizieren sich für unser Kampagnenangebot. App-kostenlos.de wurde zum Beispiel im Januar 2010 gestartet und hat seitdem über 3000 Artikel zu Apps veröffentlicht und über 25 Millionen Besucher verzeichnet.

Nur Qualitätsblogs mit Reichweite qualifizieren sich für unser Kampagnenangebot. App-kostenlos.de wurde zum Beispiel im Januar 2010 gestartet und hat seitdem über 3000 Artikel zu Apps veröffentlicht und über 25 Millionen Besucher verzeichnet.

Blog-Relations.de bietet ab heute die Möglichkeit, eine Kampagne in bis zu 29 deutschen App-Blogs zu schalten und damit garantiert bis in die Charts des App Stores aufzusteigen.

Die buchbaren Kampagnen bieten nicht allein unterschiedliche Artikel über die Apps oder das Smartphone-Zubehör, sie bieten auch Push-Nachrichten, die direkt auf die Mobiltelefone und Tablets der künftigen Nutzer geschickt werden.

 

Advertorials in Bau- und Hausblogs möglich

Angebote

Heute haben wir die Buchungsmöglichkeit für Blogs aus dem Bereich Hausbau, Renovierung, Effizienzhäuser, Fertighäuser, Immobilienfinanzierung, Energieeffizienz, Modernisierung und Garten hinzugefügt.

Wir starten mit einem Paket S für vier verschiedene Blogs mit individuellen Texten, werden diesen Bereich aber noch stärker ausbauen.

Sie finden das Angebot unter Kampagnenangebote Bauen, Renovieren und Wohnen.

Grand Cherokee

Jeep überdenkt Kommunikationsstrategie – Umfrage gibt klare Signale

Allgemein

Eine gestern von der FIAT-Marke Jeep lancierte Endverbraucherumfrage gibt klare Hinweise darauf, dass Fiat die Beeinflussungsfaktoren für den Kauf von Neufahrzeugen besser verstehen möchte. Hier fällt insbesondere auf, dass Blogs hier in einem Atemzug mit den klassischen Automedien genannt werden und gleich mehrfach in den Fragen auftauchen.

Besser noch: Die Marktforscher stellen Blogs, Internetportale und Autozeitschriften miteinander in Konkurrenz: Mit Hilfe eines Schiebereglers kann der Umfrageteilnehmer zum Beispiel angeben, ob er in seinenr Kaufentscheidung mehr auf Angaben in Blogs oder auf Angaben in Autozeitschriften vertraut. Abgefragt wird auch das Vertrauen in Tests. Und es wird gefragt, wie weit man der Werbung vertraut – das Ergebnis hier dürfte klar sein.

Grand Cherokee

Der Autor des Beitrages in seinem Grand Cherokee bei einer Weserüberquerung. (Foto: Diana Sanders)

Mich würde interessieren, wie gut in der Umfrage die Blogs abschneiden. Als langjähriges Mitglied des Verbandes der Motorjournalisten und Vielfach-Blogger zu unterschiedlichen Themen habe ich bereits mit meinen Verbandskollegen zahlreiche Diskussionen zu diesem Thema geführt und darauf hingewiesen, dass es neben teils sehr professionell gemachten Autoblogs auch mittlerweile viele Zwischenstufen gibt. Ein Blog von mir hast eine höhere Reichweite als manche Tageszeitung und als manches Automagazin sowieso.

Falls dieser Beitrag also bei Jeep oder FIAT in der Pressestelle gelesen wird (und das sollte er bei aktiver und professioneller Medienbeobachtung), gehen meine Grüße an Claus Witzeck und meine Bitte an ihn, mir die Untersuchungsergebnisse als Auswertung zur Verfügung zu stellen. Natürlich könnte ich ihn auch jetzt anrufen, aber ich vertraue mal auf die Medienbeobachtung.

Tatsache ist, dass sich die Medienlandschaft extrem verändert hat und dass Kommunikationsexperten darin eine erhebliche Herausforderung sehen und sehen müssen.

Die Blogosphäre ist wesentlich professioneller geworden. Einige Hersteller haben das erkannt und zum Teil unter heftigem Protest der Fachjournalisten und Verlage die professionelleren Blogger mit den Journalisten gleichgestellt.  Dazu muss man aber auch wissen, dass im Bereich der Motorjournalisten auch einige Personen unterwegs waren und vielleicht noch sind, die kaum eine Verbreitung ihrer auf aufwändigen Präsentationen erhaltenen Informationen gewährleisten konnten und können. Da war und ist manch ein Blogger erheblich wertvoller für das Unternehmen. Und so spricht man ja auch in Fachkreisen heute immer öfter von Influencer Relations. Damit sind eben nicht nur Jouranlisten und Stakeholder gemeint, sondern auch diejenigen, die durch soziale Netzwerke, Webseiten und Gruppen einen hohen Einfluss auf andere haben.

Heute kann jeder Kunde mit recht wenig Aufwand einen Blog ins Netz stellen und dort zum Beispiel über seine Erfahrungen mit seinem Auto schreiben. Sind diese nur extrem genug oder witzig beschrieben, kann ein solches Blog sich viral verbreiten. Noch ein paar facebook-posts, und twitter-news und schon lachen die Massen über das Montagsauto. Reagiert nun der betroffene Automobilhersteller über seine stets ernste und besorgte Rechtsabteilung, kann aus der einfach kommunizierten Unzufriedenheit eines Kunden ein Image-Problem für die ganze Marke werden.

Wir haben Kunden, die uns damit beauftragen, in Fällen, in denen über das Unternehmen, die Mitarbeiter, Dienstleistungen und Produkte im Internet negativ geschrieben wird, einzuschreiten und „das Problem zu lösen“. Neudeutsch nennt man das „Reputation-Management“. Wir tun das sehr maßvoll und haben damit auch den gewünschten Erfolg. Dabei kommt es aber auch vor, dass wir unserem Kunden Aufgaben geben – denn im Endeffekt muss die Ursache behoben werden und nicht die Folge der Ursache.

Das gehört sicher nicht zu den Kernaufgaben einer Kommunikations- und Internetagentur, hat sich aber aufgrund der zufriedenstellenden Lösungen so entwickelt und wird heute auch sehr gern gemacht.

Online-Mediacenter als Blog bietet viele Vorteile für Journalisten, Blogger und PR-Verantwortliche

Tipps

Pressemitteilungen der eigenen Organisation kann man bequem auf der eigenen Homepage veröffentlichen. Spannender ist es allerdings, wenn man dafür ein eigenes Blog erstellt und dieses über eine eigene Domain aufrufen lassen kann. Man nennt ein solches Blog dann Online-Mediacenter und es bietet einige Vorteile, die die Zusatzkosten leicht aufwiegen.

Wir betreiben unter der Adresse www.okal-mediacenter.de ein solches wordpressbasiertes Mediacenter für einen Kunden aus der Fertighausbranche seit Jahren. Hier werden Pressemitteilungen und Fotos zum Download eingestellt. Der Vorteil: Das Material steht ohne Passwort zum Download zur Verfügung und so haben sich neben den Bau-Medien auch zahlreiche Immobilienblogs bei uns bedient. Die Seite erzielt pro Monat bis zu 3.000 Besucher, die sich aus erster Hand über unseren Kunden informieren.

In Kombination mit dem Versand von Presseinformationen per Email, gibt es einen weiteren Vorteil. Pressebilder in hoher Auflösung können direkt über das Email im Mediacenter aufgerufen und geladen werden. Ein Effizienzgewinn für beide Seiten.

Das OKAL-Mediacenter bietet 24 Stunden am Tag Presseinformationen, Pressebilder in hoher Auflösung und Kontaktmöglichkeiten für recherchierende Journalisten.

Das OKAL-Mediacenter bietet 24 Stunden am Tag Presseinformationen und druckfähige Pressebilder in hoher Auflösung sowie Kontaktmöglichkeiten für recherchierende Journalisten.

Wenn möglich, kann man das Angebot eines Mediacenters noch erheblich ergänzen: Hier kann Filmfootage-Material über die Firma, ihre Mitarbeiter und ihre Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Audiodateien mit Statements zur aktuellen Branchensituation und sogar eher politische Themen können genutzt werden, sofern sie das Unternehmen betreffen.

Wichtig ist, dass der Ansprechpartner für Journalisten und Multiplikatoren auf einen Blick mit komplettem Namen und Kontaktmöglichkeiten auf der Seite ersichtlich ist.